
Ein stolzer Neubesitzer eines Commodore C Voyage fragte mich vor kurzem, wieviele Fahrzeuge denn überhaupt noch auf den Straßen Deutschlands unterwegs sind. 2013 habe ich das schon einmal ermittelt und hatte somit Vergleichsdaten. Das Bild ist recht gemischt. Während praktisch unverändert viele Fahrzeuge des 2.5S unterwegs sind, sind in den letzten Jahren offensichtlich zunehmend 2.5E Limousinen - insgesamt 16 Stück - aus dem Dornrößchenschlaf geweckt worden. Dagegen stehen die Commodore Voyage auf der Liste der bedrohten Arten. Die Zahlen haben sich praktisch halbiert.
Vor dem Hintergrund wollte ich vom Kraftfahrtbundesamt wissen, was denn eigentlich in den Zahlen enthalten ist. Normal angemeldete Fahrzeuge mit und ohne H sowie Saisonkennzeichen sind drin, soviel ist klar. Aber was ist mit Fahrzeugen, die auf einer roten 07er Nummer laufen. Hierzu schreibt mir das KBA: "Die Fahrzeugstatistiken enthalten keine Fahrzeuge mit roten (07er) Kennzeichen. Diese sind zwar im Zentralen Fahrzeugregister gespeichert, gehören aber nicht zum Fahrzeugbestand, da es sich um Kennzeichen und keine Fahrzeuge im Sinne der Statistik handelt." Damit ist klar, dass die Zahl für den Commodore Voyage 2.5S nächstes Jahr noch kleiner sein wird, da meiner seit letztem Jahr auch mit 07er Kennzeichen fährt.
Wieviele Fahrzeuge auf roten 06er Kennzeichen unterwegs sind, bleibt natürlich ebenfalls ein Geheimniss, da diese Fahrzeuge noch nicht einmal im Fahrzeugregister gespeichert sind.
Leider ist der Bestand nur für die 4 Typschlüsselnummern erfasst. Wieviele 2-Türer noch unterwegs sind, lässt sich also leider nicht ermitteln.