Neben der Bedienungsanleitung meines Commodore von 1979 habe ich auch noch eine Bedienungsanleitung aus dem Jahr 1981 ergattern können. Die Unterschiede zwischen den zwei Dokumenten sind ganz interessant, doch sehet selbst:
Beide Bedienungsanleitungen habe das identische Cover. Bei den Rückseiten fangen die Unterschiede aber schon an:
1979 war der Service noch "...ehrlich gut"
1981 war das dann nicht mehr so. Wie auch bei den Aktualisierungen des Werkstatthandbuchs verschwand dieser Zusatz auch hier. Dafür taucht jetzt auch hier das Opel Logo auf.
Ich weiche hier mal von der vorherigen Vorgehensweise ab und zeige erst die Version 1979 und darunter die Version 1981.
Hier sieht man die ursprünglichen Ausstattungsvarianten. Der Drehschalter der Klimaanlage fehlt in der graphischen Darstellung, da wir hier noch auf das Lenkrad der Basisausführung schauen, die diesen verdeckt.
Hier darf es jetzt schon das Lenkrad der Berlina Ausstattung sein, was zu diesem Zeitpunkt wohl schon Serienausstattung war. Auch der Drehschalter der Klimaanlage und die "Signalhornleiste" ist jetzt mit dabei. Zusätzlich findet sich der Druckschalter für die elektromagnetische Gepäckraumentriegelung. Das gab es 1979 noch nicht.
1981 ist man dann wohl davon ausgegangen, daß dem Kunden klar ist, wie mal das Fenster herunterkurbelt.
Bisher haben wir in der Regel sinnvolle Verbesserungen in der Version von 1981 gesehen. Die Illustration zum Auffinden der Öse zum Abschleppen finde ich allerdings mittels der Fotografie von 1979 besser gelöst.
1981 gabe es natürlich dann schon den Commodore Voyage und den 2.5 E, aber auch der 2.5 S profitierte noch vom Overdrive.